Annette Watermann-Krass im Gespräch mit Bürgermeister Christian Thegelkamp
Zu einem turnusmäßigen Gespräch trafen sich kürzlich die SPD-Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass und Waderslohs Bürgermeister Christian Thegelkamp. Anne Claßen und Bernd Marx von der SPD Wadersloh nahmen ebenfalls am Gespräch teil und sprachen gemeinsam über aktuelle Themen.
Zunächst ging es um geplante Bauvorhaben in Wadersloh. So steht der Umbau des Hauptschulgebäudes zur Sekundarschule sowie beginnende Planungen zur Umnutzung des aktuellen Realschulcampus zur Debatte. „Das Landesprogramm „Gute Schule“ hilft uns dabei richtig. Und die Sozialraumanalyse die zur Entwicklung der Gemeinde in Auftrag gegeben wurde, wird zu 80 Prozent mit Landesmitteln finanziert“, so Bürgermeister Thegelkamp. Zur Umsetzung der Baumaßnahmen soll ein Architektenwettbewerb erfolgen, was auch von der SPD-Fraktion Wadersloh sehr begrüßt wird.
Dass Wohnungen, vor allem für junge Menschen und Alleinstehende, fehlen, darauf wies die Landtagsabgeordnete hin. Annette Watermann-Krass berichtete vom Projekt „Jung kauft Alt“, das so ausgelegt ist, dass junge Familien ältere Häuser kaufen und modernisieren. Wenn es uns darüber hinaus gelingt, ältere Menschen, die allein in ihren Einfamilienhäusern wohnen, in altersgerechten Wohnungen unterzubringen, können sie länger unabhängig ihr Leben gestalten, so Watermann-Krass.
<< zurück zu den Meldungen