Europaabgeordneter Dietmar Köster spricht zu Flucht- und Migrationsbewegungen in Europa

Europaabgeordneter Prof. Dr. Dietmar Köster und Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbands Anne Claßen

Rund 50 Interessierte fanden den Weg zu unserer Veranstaltung „Flucht- und Migrationsbewegungen in Europa“.

Zu den Besuchern zählten Vertreter der Wadersloher Flüchtlingshilfe und des Mütterzentrums Beckum, die auch einige Flüchtlinge mitgebracht hatten, sowie Genossinnen und Genossen und Bürger aus dem Kreis Warendorf und Münster.

Viele Interessierte fanden den Weg in die Fuchshöhle

Dietmar Köster beschrieb die Ursachen für Fluchtbewegungen, die sehr vielfältig sind. Sie reichen von Kriegen über Umweltzerstörung und Naturkatastrophen bis hin zu dem Konsumverhalten und einer fehlerhaften Politik des Westens. „Wir können Kriege verhindern“ sagte er und wies darauf hin, dass statt in Rüstungsexporte eine Investition in Sozialprojekte vor Ort nötig wäre.

Auch einige Flüchtlinge nahmen an der Diskussion teil

Die Anwesenden diskutierten lebhaft mit dem Abgeordneten und nutzten die Gelegenheit, um ihre Erfahrungen, vor allem in der Flüchtlingsbetreuung, mit ihm zu teilen. Dietmar betonte, dass das Engagement von Flüchtlingsinitiativen nicht hoch genug zu schätzen sei und es die Aufgabe der Politik sei, diese Arbeit zu stützen und zu stärken. Nur so könne es gelingen, den Zulauf zu Parteien am rechten Rand klein zu halten. Dies zeigten auch die geringen Wahlergebnisse der AfD im Münsterland bei den Land- und Bundestagswahlen.

 

<< zurück zu den Meldungen