Komplette Anschaffung neuer Feuerwehrhelme im Jahr 2018

Bild: mein-wadersloh.de

Heute ist der Tag des Internationalen Ehrenamtes.

Passend zu diesem Tag hat gestern der Hauptausschuss der Gemeinde Wadersloh nach einigen Diskussionen einstimmig für unseren Antrag gestimmt, die Neuanschaffung der Feuerwehrhelme nicht – wie geplant – je zur Hälfte in den Jahren 2018 und 2019 vorzusehen, sondern alle Helme im nächsten Jahr zu erwerben und allen Kameraden der Feuerwehr Wadersloh mit ihren vier Löschzügen zur Verfügung zu stellen.

Die aktuellen Helme entsprechen nicht mehr den gültigen Normen. Sie bestehen aus Aluminium und sind deshalb sehr schwer und stark wärme- und elektrizitätsleitend. Geplant war, mit den im Jahr 2018 zur Hälfte angeschafften Helmen zunächst die Atemschutzgeräteträger auszustatten, die die Brandbekämpfung innerhalb von Gebäuden („Innenangriffe“) durchführen. Aufgrund der elektrischen Leitfähigkeit ist es jedoch aus unserer Sicht erforderlich, sämtliche Helme ein einem Schritt zu ersetzen, da der Kontakt mit elektrischen Strömen insbesondere bei der technischen Hilfeleistung nicht auszuschließen ist.

Der ehrenamtliche Einsatz der Kameraden der Feuerwehr ist ein wertvoller Einsatz für unsere Gesellschaft. Die Zurverfügungstellung einer sicheren, geeigneten und auch komfortableren Ausrüstung ist – neben unserer Pflicht, für den nötigen Arbeitsschutz zu sorgen – für uns auch ein Zeichen der Anerkennung.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir auch die anderen Parteien überzeugen konnten.

 

Unser Antrag ist hier zu finden.