„Zeit zum Aufblühen“

Sven Claßen, Anne Claßen, Petra Juppe-Thomas und Dr. Günter Thomas
Um auf das Bienen- und Insektensterben aufmerksam zu machen, hat der SPD-Kreisverband die Aktion „Zeit zum Aufblühen“ ins Leben gerufen. Im gesamten Kreisverband werden Blühmischungen mit Wildblumensamen verteilt, die Bienen, Schmetterlingen und weiteren Insekten Lebensraum und Nahrung bieten. Die Samen können auch jetzt noch ausgesät werden – denn besonders im Spätsommer ist das Angebot für die Tiere nicht ausreichend vorhanden, weil die meisten Blüten verblüht sind.
Am Wochenende haben wir die Blühmischungen in Wadersloh verteilt. Gerne wurden die Samentüten mitgenommen. Die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern zeigten, dass das Problem erkannt wird. Viele berichteten, dass sie bereits auf die bienen- und insektenfreundliche Bepflanzung in ihrem Garten oder auf ihrem Balkon achten. Einige erzählten auch von „viel zu sterilen Nachbargärten“, die neben verschiedenen Insektengiften auch ein Problem sind.
„Jeder Einzelne von uns kann etwas gegen das schwindende Angebot tun. Buchsbaumhecken und Steinbeete haben keinen Wert für die Ernährung der Insekten“, so Anne Claßen, Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbands Wadersloh. Sven Claßen, selbst Imker und deshalb sehr mit dem Thema beschäftigt, ergänzt: „Es hilft schon, einfach den Rasen mal eine Woche später zu mähen, damit Löwenzahn, Klee & Co. den Bienen und Insekten zur Verfügung stehen.“