Die SPD-Fraktion mit Bürgermeister Christian Thegelkamp und Kämmerer Norbert Morfeld. Auf dem Foto ist auch die fast fertig gestellte Wilhelmstraße zu sehen

Besprechung des Haushaltsplanentwurfs 2020

Wie in jedem Jahr diskutierten die Mitglieder der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wadersloh den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2020 in der Gaststätte Fuchshöhle zunächst unter sich. Anschließend standen Bürgermeister Christian Thegelkamp und Kämmerer Norbert Morfeld für Fragen zur Verfügung.

Die Haushaltslage ist auch im kommenden Jahr entspannt. Trotzdem gab es viel zu diskutieren. „Den Pauschalansatz in Höhe von 50.000 Euro für den Klimaschutz begrüßen wir ausdrücklich. Dieser muss ergänzt werden mit der von uns und der FWG beantragten Stelle für einen Klimaschutzmanager„, betonte Fraktionsvorsitzende Anne Claßen.

Weitere Anträge für den Klimaschutz sind in Vorbereitung. So soll zum Beispiel die Wadersloh Energie GmbH mehr Werbung für Naturstrom machen, die Beleuchtung im Rathaus soll nicht erst 2021, sondern bereits 2020, auf LED-Beleuchtung umgestellt werden und auch im Rest der Gemeinde sollen sämtliche Straßenlaternen auf LED-Beleuchtung umgerüstet werden. Außerdem wird es eine umfangreiche Anfrage zum Schutz der Wälder in der Gemeinde geben und es soll durch einen Zuschuss ein Anreiz zur Katzenkastration gegeben werden, damit die unkontrollierte Vermehrung der Tiere, die auch eine Gefahr für Singvögel darstellen, eingedämmt wird.

Ein weiteres großes Thema ist für die SPD-Fraktion nach wie vor der bezahlbare Wohnraum. Darum soll die Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wadersloh eG in einer der nächsten Ratssitzungen detaillierte Informationen zu Fragen der Fraktion zusammentragen, um eine Grundlage für weitere Planungen zu schaffen.

Das Thema Standort Feuerwehrgerätehaus wurde zunächst nicht diskutiert. Es soll am 02.12.2019 eine öffentliche Fraktionssitzung geben, um Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zu geben, sich an der Meinungsbildung zu beteiligen. Ort und Uhrzeit werden rechtzeitig bekannt gegeben.