SPD-Anträge: Fahrradwege für unsere Gemeinde

Verkehrssicherheit und Vernetzung im Fokus Es gibt dringenden Handlungsbedarf beim Ausbau der innergemeindlichen Radwege. Vor allem der Ortsteil Diestedde muss dringend besser angeschlossen werden.

Verkehrssicherheit und Vernetzung im Fokus

Es gibt dringenden Handlungsbedarf beim Ausbau der innergemeindlichen Radwege. Vor allem der Ortsteil Diestedde muss dringend besser angeschlossen werden. Die bestehenden Wirtschaftswege bedeuten oftmals Umwege und sind zudem für Radfahrer aufgrund des Autoverkehrs sogar gefährlich.

Wir beantragten deswegen die Planung eines Radwegs entlang der Winkelstraße, beginnend an der Einmündung Mühlenfeldstraße und endend an den Diestedder Sportstätten. Zudem haben wir die Planung eines direkt verlaufenden Radwegs zwischen Liesborn und Diestedde beantragt.

Unsere Ziele sind die Steigerung der Fahrradfreundlichkeit unserer Gemeinde, mehr Sicherheit – auch und insbesondere für die jüngeren Verkehrsteilnehmer – und die Förderung des Zusammenrückens unserer Ortsteile durch eine bessere Erreichbarkeit.

Zu den Radwegen haben wir ebenfalls eine bedarfsgerechte Beleuchtung gefordert, damit die Wege auch Nachts sicher genutzt werden können. Auch der neue Bikepark in Diestedde wird dadurch besser für seine Zielgruppe erreichbar.

Mehr dazu

Mein-Wadersloh.de berichtete: https://www.mein-wadersloh.de/2020/10/25/spd-fraktion-stellt-zwei-antraege-zum-ausbau-des-radwegenetzes/

Unsere Anträge im Wortlaut finden Sie hier.