Hier finden Sie eine Auswahl der Anträge der SPD-Ratsfraktion. Wir versuchen möglichst den aktuellen Bearbeitungsstand hinzuzufügen. Im Ratsinformationssystem der Gemeinde Wadersloh können Sie zudem auch die öffentlichen Rats- und Ausschussunterlagen einsehen.
Nicht jede Idee lässt sich aus der Opposition heraus umsetzen. Aber beim Durchblättern können Sie sehen, dass doch viele Ideen und Vorschläge der SPD in Wadersloh durchgesetzt werden konnten.
2022
Antrag: kostenloser Schwimmunterricht für Kinder im Kita-Alter
Die Gemeinde Wadersloh soll jedem Kind, das seinen Wohnsitz in der Gemeinde Wadersloh hat, vor dem Eintritt in die Grundschule einen Schwimmkurs finanzieren. Die Verwaltung wird
beauftragt, Gespräche mit den bereits bestehenden und evtl. weiteren Anbietern zu führen, um die für die Kinder kostenlosen Kurse umzusetzen.
Kategorie: Soziales | Download des Antrags | Status: mit Änderungen angenommen
vom 20.04.2022
2021
Antrag: Errichtung von Wasser- und Themenspielplätzen
Die Verwaltung wird beauftragt, in jedem der drei Ortsteile je einen Wasserspielplatz und je einen Themenspielplatz mit einem bestimmten Schwerpunkt zu planen und dem Rat zur Beratung vorzulegen. Um die Planungen anzustoßen wird beantragt, für das Jahr 2022 Planungskosten in Höhe von 50.000,00 EUR in den Haushalt einzustellen.
Kategorie: Soziales | Download des Antrags | Status: Abgelehnt
vom 07.11.2021
Antrag: Vorlage von zwei Entwürfen bei Baumaßnahmen
Mit Haushaltsmitteln muss sparsam umgegangen werden. Wir wollen erreichen, dass in Zukunft bei der Planung von Baumaßnahmen der Gemeinde Wadersloh mit einem Volumen ab 1 Millionen Euro dem Rat grundsätzlich mindestens zwei verschiedene Entwürfe inkl. Kostenschätzungen von verschiedenen Planern zur Entscheidung vorgelegt werden.
Kategorie: Finanzen | Download des Antrags | Status: in Beratung
vom 07.11.2021
Antrag: Schaffung von Nisthilfen für Schwalben
Schwalbennester werden zunehmend an Privathäusern entfernt und die moderne Bauweise lässt die Errichtung der Tiere oft gar nicht mehr zu. Wo der Mensch dem Tier Lebensraum nimmt, sollte er an derer Stelle Lebensraum zurück geben.
Kategorie: Umwelt | Download des Antrags | Status: Abgelehnt
vom 05.05.2021
Antrag: Öffentliches Streaming von Gremiensitzungen
Langfristig erreicht und ermöglicht die Gemeinde Wadersloh mit der öffentlichen Zugänglichmachung der Gremien durch (Live-)streams eine höhere Bürgerbeteiligung, mehr Öffentlichkeit und auch Transparenz der politischen Prozesse. Es verringert zudem auch die Hemmschwelle, sich mit Gemeindepolitik und der Gremienarbeit auseinanderzusetzen.
Kategorie: Digitalisierung | Download des Antrags | Status: Abgelehnt
vom 07.03.2021
Antrag: Schaffung von Nisthilfen für Weißstörche
Störche erleben in der letzten Jahren ein Revival in vielen Teilen der Münsterländer Parklandschaft. Um weiteren Störchen eine Nistmöglichkeit zu bieten, sollte auch die Gemeinde Wadersloh auf diese aktive Maßnahme zum Umwelt- und Naturschutz setzen.
Kategorie: Umwelt | Download des Antrags | Status: Abgelehnt
vom 31.01.2021
Antrag: Förderung der Elektromobilität
Um sowohl den wachsenden Bedarf der Wadersloher Bürgerinnen und Bürger als auch der auswärtigen Nutzerinnen und Nutzer an Lademöglichkeiten decken zu können, sehen wir die Notwendigkeit, die Infrastruktur in allen Ortsteilen auszubauen.
Kategorie: Umwelt & Mobilität | Download des Antrags | Status: in Beratung
vom 31.01.2021
Antrag: Änderung der Gebührensatzung der Feuerwehr
Im Rahmen von Rettungsdiensteinsätzen kommt es vor, dass Unterstützung der Feuerwehr benötigt wird. Bisher trägt die Gemeinde Wadersloh die Kosten hierfür. Diese Kosten können aber vom Kreis Warendorf, zurückgefordert werden.
Kategorie: Sicherheit & Finanzen | Download des Antrags | Status: Abgelehnt
vom 10.01.2021
Antrag: Kostenlose Ausgabe der Windelsäcke
Wadersloh ist eine familienfreundliche Gemeinde. Um hierfür ein weiteres Zeichen zu setzen, sollten die Windelsäcke die bisher Geld gekostet haben, zukünftig kostenlos ausgegeben werden.
Kategorie: Soziales | Download des Antrags | Status: Abgelehnt durch FWG, CDU und FDP
vom 10.01.2021
Antrag: Schaffung einer Rettungszufahrt an der Sportanlage Winkelstraße
Um die Rettungssituation auf den Sportanlagen an der Winkelstraße für Retter zu erleichtern soll hier eine Zufahrt für den Rettungsdienst geschaffen werden.
Kategorie: Sicherheit | Download des Antrags | Status: in Beratung
vom 10.01.2021
Antrag: Zuschuss zum schulischen Mittagessen
Der geplante Systemwechsel beim Mittagessenkonzept wird voraussichtlich höhere Kosten bei der Mittagsverpflegung auslösen. Dies darf nicht zu Lasten der Schülerinnen und Schüler erfolgen.
Kategorie: Schule & Soziales | Download des Antrags | Status: Abgelehnt durch die CDU
vom 10.01.2021
2020
Antrag: Ausbau der Radwegverbindung zwischen Wadersloh und Diestedde
Um besser und vor allem sicherer mit dem Rad zwischen Wadersloh und Diestedde zu verkehren, ist aus Sicht der SPD-Fraktion ein Radweg entlang der Winkelstraße notwendig.
Kategorie: Mobilität | Download des Antrags | Status: Verwiesen
vom 23.10.2020
Antrag: Ausbau der Radwegverbindung zwischen Diestedde und Liesborn
Um besser und vor allem sicherer mit dem Rad zwischen unseren Ortsteilen unterwegs sein zu können, ist aus Sicht der SPD-Fraktion eine direkte Radwegverbindung zwischen Liesborn und Diestedde notwendig.
Kategorie: Mobilität | Download des Antrags | Status: Verwiesen
vom 23.10.2020
Juso-Antrag: Pfandringe für zentrale Mülleimer in der Gemeinde Wadersloh
Pfandringe sind funktionelle Zusätze für öffentliche Mülleimer, die bereits in vielen deutschen Städten und Gemeinden Standard sind. In ihnen können Bürger*innen Leergut platzieren, welches ansonsten im Müll gelandet wäre.
Kategorie: Umwelt / Soziales | Download des Antrags | Status: mit Änderungen angenommen
vom 27.09.2020
Juso-Antrag: Mängelmelder-App für Bürger*innen in unserer Gemeinde
Oft fallen den Bürger*innen beim täglichen Leben in unsere Gemeinde Kleinigkeiten auf, die das Ortsbild unserer schönen Gemeinde trüben. Die Mängelmelder-App „tellme Mängel“ schafft dabei Abhilfe. Sobald ein*e Bürger*in ein Mängel feststellt, kann dieser bequem und einfach per App an die Verwaltung gesendet werden.
Kategorie: Digitalisierung | Download des Antrags | Status: Angenommen
vom 07.07.2020
Juso-Antrag: Überarbeitung der Zuwegung zum Johanneum und Entschärfung der Bushaltestellensituation
Die Bushaltestellensituation äm Johanneum muss entzerrt und verbessert werden. Dies muss nachhaltig, umweltschonend und mit weitblick passieren. Gleichzeitig muss die Gefährdung für Schüler*lnnen reduziert werden.
Kategorie: Mobilität | Download des Antrags | Status: in Beratung
vom 05.01.2020
2019
Antrag: Stärkere Bewerbung von Öko- bzw. Naturstrom
Die SPD Fraktion möchte anregen, dass die Möglichkeit des Bezugs von Öko- und Naturstrom über die Wadersloh Energie GmbH stärker beworben wird.
Kategorie: Klima | Download des Antrags | Status: Angenommen
vom 10.11.2019
Anfrage: Schutz der Wälder – Schutz des Klimas
Die SPD-Fraktion ist der Auffassung, dass auch unsere Gemeinde eine lokale Waldstrategie entwickeln sollte und den Schutz und die Vermehrung des Baumbestandes aktiv unterstützen sollte. Um die Situation besser einschätzen zu können, haben wir folgende Anfrage gestellt.
Kategorie: Klima | Download der Anfrage | Status: Beantwortet
vom 10.11.2019
Antrag: Umstellung auf LED-Beleuchtung im Rathaus bereits im Jahr 2020
Der Nutzen für die Umwelt sowie die Einsparungen bei den laufenden Kosten bei einer Umstellung der gesamten Beleuchtung auf LED-Beleuchtung sind allgemein bekannt. Wir beantragen eine Umrüstung der Rathausbeleuchtung schon im Jahr 2020 – ein Jahr früher als bisher geplant.
Kategorie: Klima | Download des Antrags | Status: Zurückgezogen
vom 10.11.2019
Antrag: Umrüstung sämtlicher Straßenlaternen auf LED-Beleuchtung
LED-Leuchtmittel verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Leuchtmittel. Vor allem aufgrund des ökologischen Aspekts sollte der Austausch der Straßenlaternen schnellstmöglich flächendeckend stattfinden.
Kategorie: Klima | Download des Antrags | Status: Angenommen
vom 10.11.2019
Antrag: Finanzielle Unterstützung bei der Kastration von Hauskatzen
Die Population von wilden Katzen ist in den vergangenen Monaten und Jahren in die Höhe geschnellt. Die unkontrollierte Vermehrung der Tiere stellt sowohl eine Belastung der Tierheime als auch der Umwelt dar. Der Zuschuss soll ein positiver Anreiz sein, die unkontrollierte Vermehrung zu verhindern bzw. einzudämmen.
Kategorie: Finanzen | Download des Antrags | Status: Abgelehnt
vom 10.11.2019
Anfrage: Bericht der Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wadersloh eG
Für weitere Planungen im Bereich „Bezahlbares Wohnen“ haben wir detaillierte Informationen zur Wadersloher Bau- und Wohnungsgenossenschaft angefragt.
Kategorie: Wohnen | Download der Anfrage | Status: Beantwortet
vom 10.11.2019
Antrag: Klimaschutzkonzept/Klimaschutzmanager
In der Gemeinde Wadersloh gibt aus verschiedenen Richtungen ein großes Engagement für den Klimaschutz. Die SPD- und die FWG-Fraktion begrüßen diesen Einsatz der Bürgerinnen und Bürger. in der Verwaltung soll es dazu ab sofort einen Anlaufpunkt geben.
Kategorie: Klima | Download des Antrags | Status: Umgesetzt
vom 14.10.2019
Antrag: Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
Auch in Wadersloh müssen wir uns mit allen wirksamen Mitteln zur Eindämmung des Eichenprozessionsspinners auseinandersetzen. Eine umweltfreundliche, kostengünstige und vor allem natürliche Methode ist deshalb in jedem Fall zu unterstützen.
Kategorie: Klima | Download des Antrags | Status: Umgesetzt
vom 14.10.2019
Antrag: Ausruf des Klimanotstandes
Mit der Erklärung des Klimanotstandes stellt der Rat der Gemeinde Wadersloh fest, dass es eine menschengemachte globale Erwärmung und den Klimawandel gibt. Hier ist neben Bund und Land auch jede Kommune für sich in der Verantwortung, ihren Teil zur Verbesserung des Klimas beizutragen.
Kategorie: Klima | Download des Antrags | Status: Abgelehnt durch CDU
vom 06.06.2019
Antrag: Einmalige Erhöhung des Zuschusses zu den Seniorenausflügen 2020
Die Seniorenausflüge der Gemeinde Wadersloh sind bei den Seniorinnen und Senioren sehr beliebt. Im kommenden Jahr finden die Seniorenausflüge der Gemeinde Wadersloh zum 50. Mal statt.
Um dieses Jubiläum zu feiern, beantragen wir eine einmalige Aufstockung des finanziellen Zuschusses.
Kategorie: Finanzen | Download des Antrags | Status: Angenommen
vom 06.06.2019
Antrag: Erlass der Hundesteuer für Hunde aus dem Tierheim
Hunde aus dem Tierheim finden oft nur schwer ein neues Zuhause. Mit einer finanziellen Erleichterung könnte erreicht werden, dass das Interesse zukünftiger Hundehalter/innen für Hunde aus dem Tierheim steigt und zunächst dort nach dem neuen Haustier gesucht wird.
Kategorie: Finanzen | Download des Antrags | Status: Angenommen
vom 06.06.2019
Antrag: Ein Baum für jedes Wadersloher Baby
Neues Leben in der Gemeinde soll in Zukunft mit einem Baum begrüßt werden. Die Gemeinde Wadersloh setzt hierdurch ein Zeichen für Familienfreundlichkeit und leistet auch einen zusätzlichen Beitrag zum Naturschutz.
Kategorie: Klima | Download des Antrags | Status: Mit Anpassungen umgesetzt
vom 06.06.2019
2018
Antrag: Kinder- und Familienförderung beim Kauf von Wohnbaugrundstücken
Familien mit Kindern, die ein Wohnbaugrundstück erwerben, soll ein Zuschuss pro Kind gewährt werden. Für Kinder, die innerhalb von 3 Jahren nach Einzug in die Immobilie geboren werden, wird ein nachträglicher Zuschuss gewährt.
Kategorie: Wohnen | Download des Antrags | Status: Abgelehnt durch FWG und CDU
vom 26.11.2018
Antrag: Beschaffung von Handschuhen für die Feuerwehr im Jahr 2019
Im kürzlich verabschiedeten Brandschutzbedarfsplan wird u.a. darauf hingewiesen, dass die aktuellen Handschuhe der Feuerwehrkamerad*innen nicht ausreichend Schutz bieten und der komplette Schutz der Hand nicht gegeben sei. Aus unserer Sicht kann die Beschaffung neuer Handschuhe nicht – wie geplant – bis zum Jahr 2020 warten.
Kategorie: Arbeit | Download des Antrags | Status: Abgelehnt
vom 12.11.2018
2017
Antrag: Beteiligung am Projekt „Besser jetzt – gut beraten ins Alter“
Die Gemeinde Wadersloh soll sich am Projekt des Kreises Warendorf „Besser jetzt – gut beraten ist Alter“ beteiligen, um Seniorinnen und Senioren ab 75 Jahren in ihrem häuslichen Umfeld darüber zu beraten, wie sie möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben führen können.
Kategorie: Soziales | Download des Antrags | Status: Umgesetzt
vom 05.12.2017
Antrag: Komplette Neuanschaffung der Feuerwehrhelme im Jahr 2018
Die für das Jahr 2019 geplante Anschaffung neuer Feuerwehrhelme soll in das Jahr 2018 vorgezogen werden, um die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr angemessen zu schützen.
Kategorie: Arbeit | Download des Antrags | Status: Angenommen
vom 27.11.2017
Antrag: Schutz der heimischen Insekten- und Vogelwelt
Zum Schutz der Insekten- und Vogelwelt stellt die SPD-Fraktion einen umfangreichen Antrag zur insektenfreundlichen Bepflanzung der öffentlichen Grünflächen und Blumenkübel.
Kategorie: Klima | Download des Antrags | Status: Angenommen
vom 06.11.2017
Antrag: Dirtpark
Die Jugendlichen aus der SPD-Beweg was-Fraktion stellen den Antrag, auf dem Gebiet der Gemeinde Wadersloh einen Dirt-Park zu errichten.
Kategorie: Jugend | Download des Antrags | Status: Umgesetzt
vom 26.09.2017
frühere Jahre
Antrag: Schaffung von bezahlbaren Mietwohnungen
Die SPD-Fraktion beantragt die Aufnahme von Gesprächen mit der Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wadersloh eG mit dem Ziel, bezahlbaren und attraktiven Mietwohnraum zu schaffen.
Kategorie: Wohnen | Download des Antrags | Status: Angenommen
vom 28.08.2014
Antrag: Bürgerhaushalt
Die SPD-Fraktion beantragt, für das Haushaltsjahr 2012 eine Bürgerbeteiligung in Form eines Bürgerhaushaltes zu prüfen. Hierdurch sollen Haushaltspläne transparenter gestaltet und die Bürgerinnen und Bürger in die Haushaltsplanberatungen einbezogen werden.
Kategorie: Finanzen | Download des Antrags | Status: Angenommen
vom 17.11.2010
Antrag: ÖPNV
Es soll eine Bestandsaufnahme der innerörtlichen Anbindungen des öffentlichen Personennahverkerhs (ÖPNV) sowie in die Nachbarkommunen durchgeführt werden.
Kategorie: Mobilität | Download des Antrags
vom 17.11.2010
Antrag: Beschilderung Staken
Die SPD-Fraktion beantragt, Schilder aufzustellen, die auf die Siedlung Staken hinweisen.
Kategorie: Mobilität | Download des Antrags | Status: Umgesetzt
vom 31.03.2010
Antrag: Jugendverweilraum
Neben dem Bauhof soll ein Jugendverweilraum für Jugendliche entstehen.
Kategorie: Soziales | Download des Antrags | Status: Umgesetzt
vom 02.04.2009