Messen Sie uns an unserer Arbeit
Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 haben Sie mit Ihren Stimmen über die Zukunft der Gemeinde Wadersloh entschieden. Sie haben uns Ihr Vertrauen geschenkt, damit wir diese Schwerpunkte unserer sozialdemokratischen Arbeit in den nächsten Jahren anpacken:
Arbeit
- Erhalt, Sicherung und Ausbau aller Arbeits- & Ausbildungsplätze in der Gemeinde Wadersloh
- Förderung und Ausbau der Berufsinformationsmesse (BIM) sowie die Schaffung eines kommunalen
Angebots zur Studien- und Berufsberatung - Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen zur Überwindung von Krisensituationen
Bildung
- Erhaltung aller Schulabschlussformen
- Angebot von bezahlbarem, gesundem und regionalem Schulessen an allen Schulen
- Absicherung der Schulwege an allen Schulen in der Gemeinde und die Schaffung eines Schulwegkonzeptes zur Reduzierung von „Elterntaxis“
- Jedes Kind soll schwimmen können: Kostenlose Schwimmkurse für jedes Kind bereits vor der Einschulung
Mobilität
- ÖPNV-Ausbau und Reaktivierung des Personenverkehrs auf der WLE-Strecke mit Halt in allen Ortsteilen
- Verkehrssicherung an allen Bushaltestellen
- Steigerung und Förderung der Fahrradfreundlichkeit in und zwischen den Ortsteilen
- Ausbau und Einführung innovativer Mobilitätskonzepte
Wohnen
- Umgestaltung der Ortseingangsstraßen zur Verschönerung unserer Gemeinde
- Attraktivitätssteigerung der Ortskerne
- Schaffung von mehr bezahlbaren und attraktiven Mietwohnungen und bedarfsgerechter Wohnungsbau
- Zukünftige Ausweisung von Bau- und Gewerbegebieten im Einklang mit Natur und Einwohnern
Klima
- Umsetzung einer ökologisch sinnvollen Gestaltungssatzung für Vorgärten
- Gestalterische und nachhaltige Aufwertung der Grünflächen in der gesamten Gemeinde
- Die Gemeinde durch Modellkonzepte als Standort für innovative und klimafreundliche Wirtschaft etablieren
- Schaffung einer Baumschutzsatzung
Digitalisierung
- Verwaltung und Politik durch den Ausbau digitaler Angebote transparenter und zugänglicher gestalten
- Breitbandausbau insbesondere für ländliche Bereiche und Industriegebiete weiter vorantreiben
- Digitalisierung an Schulen intensiver verfolgen und begleiten